Launch S2-2 Sensor Box
Artikelnummer: 1620Detaillierte Produktbeschreibung
Die Launch S2-2 Sensor Box ist ein Modul, das speziell für die Diagnose, Prüfung und Simulation der meisten Fahrzeugsensor-Fehler entwickelt wurde. Benutzer können einfach und schnell den Sensor diagnostizieren und simulieren, um eine schnelle Fehlersuche am Steuergerät zu ermöglichen. Das Gerät unterstützt auch Multimeterfunktionen. Mit dieser Funktion kann der Benutzer Spannung, Widerstand und Kapazität testen. Das Modul kann nicht alleine verwendet werden, muss zusammen mit Launch Diagnosetools verwendet werden, die mit diesem Modul kompatibel sind, wie z.B. das CRP919X BT, PROS V5.0, DYNO, V+, APEX, V+ Elite, PRO 5, PAD VII.
Hauptmerkmale
- Prüfen, ob das Steuergerät selbst funktioniert oder nicht
- Unterstützt die manuelle Eingabe von Verlaufsdaten.
- Simulieren des Betriebszustandes von Sensoren ohne Austausch von Teilen
- simuliert einige spezielle Arbeitsbedingungen der Sensoren ohne Teile zu ersetzen
- kann als Multimeter zur Messung von Widerstand, AC/DC Spannung, Kapazität, Frequenz und Impulssignalen etc. verwendet werden
- Mit einem Klick gelangt man in das intuitive Menü für Sensor, Aktor, definierte/gezeichnete Wellenform, Zeitwellenform, Multimeter, Systemeinstellungen
- Frequenzmessung
Sensor
Das Gerät ist mit einer „Sensor“-Funktion ausgestattet, die für die Messung und Zeitmessung vorgesehen ist. Es wird verwendet, um die Eingangssignale des elektronischen Steuersystems des Fahrzeugs zu simulieren, und der Computer des Fahrzeugs stellt den Betriebszustand des Motors entsprechend dieser Parameter ein.
Aktions-Element
Es wird verwendet, um das Ausgangssteuersignal des elektronischen Steuersystems des Fahrzeugs zu simulieren, um die Arbeitsbedingungen der Aktuatoren des Fahrzeugs zu bewerten.
Multimeter
Mit dieser Funktion kann der Benutzer Spannung, Widerstand und Kapazität testen.
Parameter
- Wellenform: Es gibt 9 Wellenformen zur Auswahl: Sinuswelle vorwärts, Sinuswelle rückwärts, Rechteckwelle vorwärts, Rechteckwelle rückwärts, Mittelspannung, Gerade, Hoch-/Niederspannungsgerade, Dreieckwelle und Trapezwelle.
- Frequenz: Stellen Sie die Frequenz der ausgewählten Wellenform ein.
- Amplitude: Stellen Sie die Amplitude der ausgewählten Wellenform ein.
- Offset: Stellen Sie den Offset der ausgewählten Wellenform ein.
- Phase: Stellen Sie die Phase der ausgewählten Wellenform ein.
- Tastverhältnis: Einstellen des Tastverhältnisses der ausgewählten Wellenform.
- Signal Sync: Kann bewirken, dass CH1 und CH2 gleichzeitig Signale übertragen.
Manuelles Rendering
- Gesamtzahl der Bilder: 1-3 (optional). Gibt die Gesamtzahl der Ausgabepunkte an
- Im Allgemeinen besteht eine einzelne Wellenform aus 100 Punkten. Die Werte 1-3 zeigen an, dass Sie 100, 200 oder 300 Punkte auswählen können, um eine Wellenform zu erstellen.
- Bearbeiten des Rahmens: Dient zur Bearbeitung des Rahmens: Sie können ein Bild oder alle Bilder bearbeiten
- Wellenform: Sie können eine voreingestellte Wellenform auswählen und sie im manuellen Zeichenbereich platzieren.
- Frequenz: Wenn Sie die Wellenlänge anzeigen möchten, können Sie die Frequenz: Frequenz eines Rahmens verwenden (bei einer Ausgabe von 3 Rahmen wird die Gesamtfrequenz auf Frequenz/3 gesetzt).
- Amplitude: Die Amplitude der Ausgangswellenform
- Verschiebung: Verschiebung der Ausgangswellenform
- Zeitwellenform: Diese Funktion wird verwendet, um die Zeitwellenform (Kurbelwelle + Nockenwelle) des Motors anzupassen.
Technische Parameter
Sensor-Modul
- Anzahl der Kanäle: 2
- Genauigkeit: 1
- Amplitudenbereich: 1: 0 - 20 V
- Maximaler Ausgangsstrom: 20 mA
- Vordefinierter Frequenzbereich: 0 - 20 kHz
- Rechtecksignal-Pulsfrequenz: 0 - 15 kHz
- Einschaltdauer des Rechtecksignals: 0 - 100%
- Stromversorgung: Sensor-Simulator-Ausgang/Max. Strom 20 mA (Ausgang ist batteriebetrieben) - Magnetantrieb, Zündspulen/Ausgangsstrom 2A (externe Stromversorgung)
- USB: USB2.0 Typ B (mit Lade- und Stromversorgungs-/5V-Funktion)
- Unterstützung der Gleichspannungssimulation
- Unterstützung der Festfrequenzsimulation
- Unterstützung der Simulation von vordefinierten Wellenformen
- Unterstützung der Simulation handgezeichneter Wellenformen
- Signalgenerator-Schnittstelle: 2
- Anschluss für externe Spannungsversorgung: 1
- Solenoid-Schnittstelle: 1
- Multimeter-Schnittstelle: 2
- Betriebstemperatur: 1: 0 °C - 50 °C
- Lagerungstemperatur: -30 °C - 70 °C
Multimeter
- Gleichspannung: 0 V - 700 V
- Wechselspannung: 0 V - 700 V
- Widerstand: 0 Ω - 40 MΩ
- Kapazität: 0 F - 100 µF (maximale Messzeit 30 s)
- Diode: 0 V - 1,5 V
- Durchgangsprüfung: Geräusche unter 30 Ω
Inhalt des Pakets
- Launch S2-2
- 2x HT30 Messleitungen
- 7-poliges Schnittstellenadapterkabel
- Kabel mit Batterieklemmen
- USB-Kabel
- 3x 6-fach Splitterkabel
- 2x Multimeter Prüfstift (schwarz + rot)
- Hakensondensatz
- Netzadapter
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.