Autel MaxiCOM MK906 Pro-TS DE
Artikelnummer: 2591Detaillierte Produktbeschreibung
Servicefunktionen
- Serviceintervalle zurücksetzen
- ABS-Entlüftung
- Injektor-Codierung
- Lenkradwinkelsensor zurücksetzen
- Zurücksetzen von Automatikgetriebeadaptation
- Batterie registrieren
- TPMS anlernen
- Elektrische Parkbremse bedienen
- Drosselklappen-Grundeinstellungen
- Luftfederungskalibrierung
- Kühlmittel entlüften
- Türen und Fenster einstellen
- Kalibrierung des adaptiven Lichts
- adBlue-Reset
- NOx-Sensor-Reset
- Start/Stopp-Reset
- GPF ersetzen und regenerieren
- Dieselpartikelfilter (DPF) ersetzen und regenerieren und vieles mehr...
OBD-II-Diagnose
- Lesen von Motorfehlercodes – P0, P2, P3, U0 und herstellerspezifische Codes P1, P3, U1 – permanente und temporäre Fehler
- Löschen von Motorfehlercodes
- Löschen der Emissionswarnleuchte (MIL)
- Live-Motordaten
- Einfrieren der Motordaten
- I/M-Bereitschaftstest
- Lambdasondentest
- EVAP-Systemtest
- Batterietest
- Anzeige von Fahrzeuginformationen (VIN, CVN und mehr)
- OBD-II-Fehlercode-Datenbank
- Unterstützung für die meisten OBD-II-Testmodi, einschließlich CAN-, ISO9141-, KWP2000-, J1850 VPW- und J1850 PWM-Protokolle
TPMS-Funktionen
Das System bietet die Möglichkeit, 99 % der bekannten TPMS-Sensoren zu aktivieren und auszulesen, TPMS-Fehlercodes zu lesen und zu löschen, herstellerspezifische Ventilcodierungsverfahren anzuzeigen und das Sensorlernen zu handhaben – auch bei der Verwendung von Autel MX-Ersatzsensoren.
- check - Aktivieren von TPMS-Sensoren, um ID, Reifendruck, Reifentemperatur, Batteriestatus und Sensorposition anzuzeige
aktivieren, um ID, Reifendruck, Reifentemperatur, Batteriestatus und Sensorposition anzuzeigen - Diagnose – Zeigt den Systemstatus an, liest und löscht Fehler
- Kodierung – Unterstützt das Kodieren von Autel MX-Sensoren bei Austausch von Originalsensoren:
- Kopieren durch Aktivierung – Programmierung der Sensor-ID durch den aktiven Sensor
- Kopieren über OBD-II – Programmierung der Sensor-ID, die vom TPMS-Gerät abgerufen wurde
- Kopieren durch Eingabe – Manuelle Eingabe der ursprünglichen Sensor-ID.
- Automatische Erstellung – Erstellung einer zufälligen ID zur Programmierung des Sensors
- TPMS-Lernen – Programmiert die neu erstellte Sensor-ID in das TPMS-Gerät mit drei Implementierungsmöglichkeiten.
- Wenn die ursprüngliche Teilenummer bekannt ist, können Autel MX-Sensoren mit dieser Funktion aktiviert und programmiert werden. Mit dieser Methode können bis zu 20 Sensoren gleichzeitig codiert werden.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Herstellerunternehmen : | Autel Vietnam Company Limited |
---|---|
Adresse : | An Duong Industrial Zone, Hong Phong Commune, An Duong District, Hai Phong Vietnam |
E-Mail : | sales@autel.com |
_PRODUCTS_MANUFACTURERS_FIELD_EUROPEAN-RESELLER-MANUFACTURING-COMPANY-NAME : | Autel Europe GmbH |
_PRODUCTS_MANUFACTURERS_FIELD_EUROPEAN-RESELLER-POSTAL-ADDRESS : | Landsberger Str. 408 81241 München Germany |
_PRODUCTS_MANUFACTURERS_FIELD_EUROPEAN-RESELLER-CONTACT-EMAIL : | support.eu@autel.com |